cs+420-222-269-943
·
info@sluzbyprodomacnost.cz
·
Pondělí - Pátek 09:00 - 18:00
24hodinová péče

114396, 2023-12-08, 89 EUR, Dortmund, I PRO MUŽE

Pokud Vás nabídka zaujme, napište nám:
1. Kdy můžete nastoupit.
2. Jak dlouho můžete zůstat.

Na mape zde


ANFORDERUNG BETREUUNGSKRAFT


>
Betreuungsbeginn: 2023-12-08
Betreuungsdauer: min. bis 19.01.2024
Geschlecht: Keine Präferenz
Deutschkenntnisse: Gute Kenntnisse
Raucher/in: Nicht Toleriert
Führerschein, aktiv: Nein
Sonstige Angaben: mittlere-gute DK. BK soll ohne Haustiere anreisen

INFORMATIONEN ZUR STELLE


>
Tagessatz:
Anzahl der Personen im Haushalt: 2 Haushalt für eine weitere Person Die Ehefrau wohnt mit im Haus. Für sie fällt nur der Haushalt an. Der Sohn wohnt nebenan.
Geschlecht: Keine Präferenz
Ort: 44227 Dortmund
Mobilität: Rollstuhl ist erforderlich für lange Strecken
Krankheiten + Anheben: Er leidet an einem fortgeschrittenen Parkinson, esdroht Sturzgefahr.Bewegung ist verlangsamt und steif. Das Sprechenist meistens klar, man kann sich gut mit ihmunterhalten, nur an schlechten etwas nuschelig.Leichte verbale Aggressionen.Er leidet an Inkontinenz (Urin und ein bisschenauch bei Stuhl) und er trägt Windelhosen.Aufgrund von Parkinson leidet er an einer leichtenDemenz, was sich mit Vergesslichkeit äußert.Er kann den Speichel nicht gut zurückführen.Anheben: jaMithilfe: jaHilfsmittel: mittlere Unterstützung (Anheben)Hilfsmittel: Im Haus kann er mit dem Rollatorlaufen. Pflegebett, Treppenlift, zwei Toilettenstühlesind vorhanden. Lifter kann beantragt werden. Erkann je nach Tagesform kurze Strecken laufenoder weitestgehend selbst aufstehen, wo manihm nur den Arm reichen muss.
Nachtarbeit: ja Nicht täglich, tagesformabhängig Sehr selten könnte es vorkommen, dass er Hilfe benötigt, beispielsweise Fenster öffnen, etwas Trinken geben oder bei Stürzen helfen. Es passiert eventuell in 8 Wochen 3x.
Internet vorhanden: Ja


RAHMENBEDINGUNGEN

Betreuungsbeginn: ab 06.12.2023
Einsatzdauer: langfristig
Bezahlung: 89,00 EUR/Tag + 180,00 EUR Reisekosten/Einsatz


ANFORDERUNGEN BETREUUNGSKRAFT

Geschlecht: Keine Präferenz
Deutschkenntnisse: Gute Kenntnisse
Alter:
Fachpersonal/Examinierte
Krankenschwester:
Raucher/in: Nicht Toleriert
Führerschein, aktiv: Nein
Sonstige Angaben: mittlere-gute DK. BK soll ohne Haustiere anreisen und nicht
aus Rumänien.
Tierlieb:


BETREUUNGSSITUATION BEIM KUNDEN

Anzahl zu betreuender/pflegender
Personen:
1
Geschlecht der PP: Männlich
Alter: 74
Gewicht/Größe: 65 kg, 164 cm
Mobilität: Rollstuhl ist erforderlich für lange Strecken
Krankheiten: Weitere Angaben:
Er leidet an einem fortgeschrittenen Parkinson, es
droht Sturzgefahr.
Bewegung ist verlangsamt und steif. Das Sprechen
ist meistens klar, man kann sich gut mit ihm
unterhalten, nur an schlechten etwas nuschelig.
Leichte verbale Aggressionen.
Er leidet an Inkontinenz (Urin und ein bisschen
auch bei Stuhl) und er trägt Windelhosen.
Aufgrund von Parkinson leidet er an einer leichten
Demenz, was sich mit Vergesslichkeit äußert.
Er kann den Speichel nicht gut zurückführen.
Tätigkeiten: Einsatz ab 07:30 Uhr nötig.

2

Das Frühstück nur für den Ehemann vorbereiten,
zusammen frühstücken.
Dann Inkontinenzversorgung, regelmäßid die
Windelhosen wechseln und die Kleidung eventuell
wechseln, falls sie verschmutzt oder durchnässt ist,
anschließend müsste das Bett überzogen werden.
Er soll auf den Toilettenstuhl gesetzt werden.
Dann Mittagessen kochen, der Sohn wohnt
nebenan, die Betreuungskraft soll dann für 4
Personen kochen (für den Sohn, für die Ehefrau,
für die Haushaltshilfe und für den Senior).
Waschen, kochen, putzen, einkaufen (fußläufig,
ca. 10 Minuten). Haushalt erledigen.
Den großen Einkauf wird anderweitig erledgit.
Er wird mit dem Krankentransport zum
Physiotherapeut etc. gefahren, manchmal müsste
er in Vertretung begleitet werden. Die Ehefrau ruft
den Krankentransport.
Grundsätzlich Hilfe beim An- und Ausziehen.
An Medikamente erinnern.
Eine Haushaltshilfe kommt 4x in der Woche und
hilft im Alltag und der Ehefrau.
Gesellschaft leisten, zusammen TV schauen,
Unterhaltungen führen, in den Garten gehen,
Mobilität fördern, zusammen kleine Schritte
gehen.
An die Nutzung des Sportgerätes erinnern.
Zusammen Zeit verbringen.
Das Abendessen nur für den Ehemann
vorbereiten und zusammen essen.
Er geht spätestens um ca. 20:30 Uhr ins Bett.
Bei Bedarf ins Bett bringen und aus dem Bett
holen.
Bei Bedarf Hilfe bei der Körperhygiene, wird aber
grundsätzlich vom Pflegedienst übernommen.
Nachtarbeit: ja
Nicht täglich, tagesformabhängig
Sehr selten könnte es vorkommen, dass er Hilfe
benötigt, beispielsweise Fenster öffnen, etwas
Trinken geben oder bei Stürzen helfen. Es passiert
eventuell in 8 Wochen 3x.
Anheben: ja
Mithilfe: ja
Hilfsmittel: mittlere Unterstützung (Anheben)
Hilfsmittel: Im Haus kann er mit dem Rollator
laufen. Pflegebett, Treppenlift, zwei Toilettenstühle

3

sind vorhanden. Lifter kann beantragt werden. Er
kann je nach Tagesform kurze Strecken laufen
oder weitestgehend selbst aufstehen, wo man
ihm nur den Arm reichen muss.
Wahrnehmung Kunde:
Orientierung Kunde: Zeitlich: vorhanden
Örtlich: zeitweise vorhanden
Anzahl Personen im Haushalt: 2
Zusätzliche Arbeiten für weitere Personen: Haushalt für eine weitere Person
Die Ehefrau wohnt mit im Haus. Für sie fällt nur der
Haushalt an. Der Sohn wohnt nebenan.


WOHNSITUATION BEIM KUNDEN

Stadt: 44227
Region: Großstadt
am Stadtrand, in der Natur
Wohnsituation Kunde:
Wohnsituation
Betreuungskraft:
mit großem Garten 120 m²
Art: Gästezimmer
Art: mit Balkon
Fläche (m²): 12
Internet: Ja
Einrichtung: Mit Bett, Schrank und TV.
Einrichtung der Unterbringung: Mit Bett, Schrank und TV.
Internet vorhanden: Ja
Haustiere:
Freizeitregelung:


Stundenweise