cs+420-222-269-943
·
info@sluzbyprodomacnost.cz
·
Pondělí - Pátek 09:00 - 18:00
24hodinová péče

122007, 2024-01-02, 79 EUR, Eppertshausen, SE PSEM, ZÁKLADNÍ NJ

Pokud Vás zaujme, napište nám:
1. Kdy můžete nastoupit.
2. Jak dlouho můžete zůstat.

Na mape zde


ANFORDERUNG BETREUUNGSKRAFT


>
Betreuungsbeginn: 2024-01-02
Betreuungsdauer: langfristig
Geschlecht: Weiblich
Deutschkenntnisse: Grundkenntnisse
Raucher/in: Nur außerhalb der Wohnung
Führerschein, aktiv: Nein Senioren Elektromobil für Einkäufe
Sonstige Angaben: liebevoller Umgang. BK darf mit Haustiere anreisen.

INFORMATIONEN ZUR STELLE


>
Tagessatz: 79.00 EUR/Tag + 180.00 EUR Reisekosten/Einsatz
Anzahl der Personen im Haushalt: 2
Geschlecht: Weiblich
Ort: 64859 Eppertshausen
Mobilität: Pflegeperson 1: Mobil im Haus mit Gehstock Pflegeperson 2: Rollstuhl ist erforderlich für lange Strecken
Krankheiten + Anheben: Pflegeperson 1: Weitere Angaben:Altersbedingte Vergesslichkeit.Körperlich fit.Guter Allgemeinzustand.80 % Blind.Keine Inkontinenz.Pflegeperson 2: Weitere Angaben:Mittelgradige Demenz.Z.n. Hüft-OP, daher nimmt sie Schmerztabletten.Sie fährt noch mit dem Elektromobil für Senioren.Inkontinenz (Urin und Stuhl), wenn es nicht schnellauf die Toilette geht. Trägt Windelhosen.Mobilität ist eingeschränkt. Sturzgefahr.Sie kann sich nicht mehr bücken.Anheben: Pflegeperson 1:neinHilfsmittel: Er steht selbst auf.Pflegeperson 2:neinHilfsmittel: Rollator für kurze Strecken. Sie stehtselbst auf. Treppenlift.
Nachtarbeit: Pflegeperson 1: nein Keine Hilfe nachts notwendig. Pflegeperson 2: ja Nicht täglich, tagesformabhängig Manchmal träumt sie schlecht oder wird unruhig, Notrufknopf über die Johanniter vorhanden. Eventuell Seniorin nachts beruhigen.
Internet vorhanden: Ja


RAHMENBEDINGUNGEN

Betreuungsbeginn: 2. Januar 2024
Einsatzdauer: langfristig
Bezahlung: 79,00 EUR/Tag + 180,00 EUR Reisekosten/Einsatz


ANFORDERUNGEN BETREUUNGSKRAFT

Geschlecht: Weiblich
Deutschkenntnisse: Grundkenntnisse
Alter:
Fachpersonal/Examinierte
Krankenschwester: Nein
Raucher/in: Nur außerhalb der Wohnung
Führerschein, aktiv: Nein
Senioren Elektromobil für Einkäufe
Sonstige Angaben: liebevoller Umgang. BK darf mit Haustiere anreisen.
Tierlieb:


BETREUUNGSSITUATION BEIM KUNDEN

Anzahl zu betreuender/pflegender
Personen:
2
Geschlecht der PP: Pflegeperson 1: Männlich
Pflegeperson 2: Weiblich
Alter: Pflegeperson 1: 93
Pflegeperson 2: 91
Gewicht/Größe: Pflegeperson 1: 75 kg, 180 cm
Pflegeperson 2: 75 kg, 175 cm
Mobilität: Pflegeperson 1: Mobil im Haus mit Gehstock
Pflegeperson 2: Rollstuhl ist erforderlich für lange
Strecken
Krankheiten: Pflegeperson 1: Weitere Angaben:
Altersbedingte Vergesslichkeit.
Körperlich fit.
Guter Allgemeinzustand.
80 % Blind.
Keine Inkontinenz.
Pflegeperson 2: Weitere Angaben:
Mittelgradige Demenz.

2

Z.n. Hüft-OP, daher nimmt sie Schmerztabletten.
Sie fährt noch mit dem Elektromobil für Senioren.
Inkontinenz (Urin und Stuhl), wenn es nicht schnell
auf die Toilette geht. Trägt Windelhosen.
Mobilität ist eingeschränkt. Sturzgefahr.
Sie kann sich nicht mehr bücken.
Tätigkeiten: Pflegeperson 1:
Haushalt erledigen, Haus sauber halten,
einkaufen.
Unterstützung bei der Körperhygiene.
1x in der Woche Baden.
Hilfe beim An- und Ausziehen.
Mittagessen wird im Moment geliefert, bei Bedarf
Zubereitung der Mahlzeiten.
Frühstück und Abendessen vorbereiten nach
Absprache, schauen, dass der Kühlschrank voll ist.
Zubereitung der Mahlzeiten.
Gesellschaft leisten.
Unterstützung im Alltag.
Pflegeperson 2:
An Medikamente erinnern.
Inkontinenzversorgung.
Hilfe beim An- und Ausziehen.
Mittagessen wird im Moment geliefert, bei Bedarf
Zubereitung der Mahlzeiten.
Frühstück und Abendessen vorbereiten nach
Absprache, schauen, dass der Kühlschrank voll ist.
Zubereitung der Mahlzeiten.
Gesellschaft leisten.
Unterstützung im Alltag.
Unterstützung bei der Körperhygiene.
1x in der Woche Baden.
Nachtarbeit: Pflegeperson 1: nein
Keine Hilfe nachts notwendig.
Pflegeperson 2: ja
Nicht täglich, tagesformabhängig
Manchmal träumt sie schlecht oder wird unruhig,
Notrufknopf über die Johanniter vorhanden.
Eventuell Seniorin nachts beruhigen.
Anheben: Pflegeperson 1:
nein
Hilfsmittel: Er steht selbst auf.
Pflegeperson 2:
nein
Hilfsmittel: Rollator für kurze Strecken. Sie steht
selbst auf. Treppenlift.

3

Wahrnehmung Kunde:
Orientierung Kunde:
Pflegeperson 2:
Zeitlich: vorhanden
Örtlich: vorhanden
Anzahl Personen im Haushalt: 2
Zusätzliche Arbeiten für weitere Personen: Mittlere Pflege für eine weitere Person
Das Ehepaar wohnt im Haus. Die Angehörigen
wohnen in der Nähe und könnten optional helfen.


WOHNSITUATION BEIM KUNDEN

Stadt: 64859
Region: Kleinstadt
Wohnsituation Kunde:
Wohnsituation
Betreuungskraft:
Einfamilienhaus 150 m²
Art: Gästezimmer
Fläche (m²): 15
Internet: Ja
Einrichtung: Wird eingerichtet.
Einrichtung der Unterbringung: Wird eingerichtet.
Internet vorhanden: Ja
Haustiere:
Freizeitregelung:


in Absprache