cs+420-222-269-943
·
info@sluzbyprodomacnost.cz
·
Pondělí - Pátek 09:00 - 18:00
24hodinová péče

123976, SOFORT, 87 EUR, Heidenau

Pokud Vás zaujme, napište nám:
1. Kdy můžete nastoupit.
2. Jak dlouho můžete zůstat.

Na mape zde


ANFORDERUNG BETREUUNGSKRAFT


>
Betreuungsbeginn: 2023-11-22
Betreuungsdauer:
Geschlecht: Weiblich
Deutschkenntnisse: Gute Kenntnisse
Raucher/in: Nur außerhalb der Wohnung
Führerschein, aktiv: Nein wäre von Vorteil, Auto steht zur Verfügung
Sonstige Angaben: Einfamilienhaus 140 m² Art: freie/Einlieger-Wohnung

INFORMATIONEN ZUR STELLE


>
Tagessatz: 87.00 EUR/Tag + 180.00 EUR Reisekosten/Einsatz
Anzahl der Personen im Haushalt: 2
Geschlecht: Weiblich
Ort: 01809 Heidenau
Mobilität: Pflegeperson 1: bewegt sich selbständig Pflegeperson 2: Rollator ist notwendig
Krankheiten + Anheben: Pflegeperson 1: Weitere Angaben:Seniorin hat Rheuma. Geistig altersentsprechendnoch fit und klar.Allgemeine Altersschwächen.Pflegeperson 2:Diagnosen: Demenz/Alzheimer,Allg.Altersschwäche, SturzgefahrWeitere Angaben:Hauptdiagnose ist Parkinson. Dadurcheingeschränkte Mobiliät. Sturzgefahr.Senior braucht Hilfe und Unterstützung beimLaufen. Mobil mit Rollator innerhalb des Hauses.Für außerhalb gibt es einen Rollstuhl oder einElektromobil.Weitere Diagnosen sind Demenz, kardiologischeund auch urologische Beschwerden.Die Demenz äußert sich durch Vergesslichkeit undtagesformabhängig Desorientierung. KeineFluchttendenz und keine ggression.Anheben: Pflegeperson 1:neinHilfsmittel: Seniorin ist noch mobil.Pflegeperson 2:neinHilfsmittel: Senior ist mobil mit einem Rollator.Braucht hier Unterstützung beim Laufen,Sturzgefahr. Rollstuhl und Elktromobil für draußenstehen auch zur Verfügung.
Nachtarbeit: Pflegeperson 1: nein
Internet vorhanden: Ja


RAHMENBEDINGUNGEN

Betreuungsbeginn: Schnellstmöglich
Einsatzdauer:
Bezahlung: 87,00 EUR/Tag + 180,00 EUR Reisekosten/Einsatz


ANFORDERUNGEN BETREUUNGSKRAFT

Geschlecht: Weiblich
Deutschkenntnisse: Gute Kenntnisse
Alter: Unwichtig
Fachpersonal/Examinierte
Krankenschwester:
Raucher/in: Nur außerhalb der Wohnung
Führerschein, aktiv: Nein
wäre von Vorteil, Auto steht zur Verfügung
Sonstige Angaben: (keine)
Tierlieb:


BETREUUNGSSITUATION BEIM KUNDEN

Anzahl zu betreuender/pflegender
Personen:
2
Geschlecht der PP: Pflegeperson 1: Weiblich
Pflegeperson 2: Männlich
Alter: Pflegeperson 1: 79
Pflegeperson 2: 82
Gewicht/Größe: Pflegeperson 1: 60 kg, 161 cm
Pflegeperson 2: 90 kg, 170 cm
Mobilität: Pflegeperson 1: bewegt sich selbständig
Pflegeperson 2: Rollator ist notwendig
Krankheiten: Pflegeperson 1: Weitere Angaben:
Seniorin hat Rheuma. Geistig altersentsprechend
noch fit und klar.
Allgemeine Altersschwächen.
Pflegeperson 2:
Diagnosen: Demenz/Alzheimer,
Allg.Altersschwäche, Sturzgefahr
Weitere Angaben:

2

Hauptdiagnose ist Parkinson. Dadurch
eingeschränkte Mobiliät. Sturzgefahr.
Senior braucht Hilfe und Unterstützung beim
Laufen. Mobil mit Rollator innerhalb des Hauses.
Für außerhalb gibt es einen Rollstuhl oder ein
Elektromobil.
Weitere Diagnosen sind Demenz, kardiologische
und auch urologische Beschwerden.
Die Demenz äußert sich durch Vergesslichkeit und
tagesformabhängig Desorientierung. Keine
Fluchttendenz und keine ggression.
Tätigkeiten: Pflegeperson 1:
Spazieren gehen: Ja (nur Begleitung)
An- und Auskleiden: Nein (selbständig)
Toilettengang: Nein (selbständig)
Körperhygiene: Nein (selbständig)
Nahrungszubereitung
Einkaufen
Raumpflege
Wäschepflege
Unterstützung und Entlastung im Alltag und
Haushalt.
Seniorin hilft noch sehr viel mit bzw. ist in der Regel
noch sehr selbstständig.
Bei Bedarf Hilfe und Unterstützung.
Medikamentenversorgung erfolgt durch die
Tochter.
Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig gut zu
erreichen.
Pflegeperson 2:
Spazieren gehen: Ja (mit Rollstuhl)
An- und Auskleiden: Ja (komplett hilfsbedürftig)
Toilettengang: Ja (komplett hilfsbedürftig)
Körperhygiene: Ja (komplett hilfsbedürftig)
Nahrungszubereitung
Einkaufen
Raumpflege
Wäschepflege
Hauptpflegeperson ist der zu betreuende Senior.
Er braucht Hilfe beim An- und Auskleiden, sowie
bei der Körperhygiene und -pflege.
Morgens und abends kommt auch ein
Pflegedienst zur Unterstützung.
Hilfe und Unterstützung bei den Toilettengängen
tagsüber und auch nachts.
Gemeinsame Spaziergänge.

3

Anreichung, Kontrolle und Überwachung der
Medikamenteneinnahme.
Gesellschaft leisten, vor Ort sein.
Nachtarbeit: Pflegeperson 1: nein
Pflegeperson 2: ja
3 bis 4 mal pro Nacht
Beglelitung bei den Toilettengängen.
Anheben: Pflegeperson 1:
nein
Hilfsmittel: Seniorin ist noch mobil.
Pflegeperson 2:
nein
Hilfsmittel: Senior ist mobil mit einem Rollator.
Braucht hier Unterstützung beim Laufen,
Sturzgefahr. Rollstuhl und Elktromobil für draußen
stehen auch zur Verfügung.
Wahrnehmung Kunde:
Orientierung Kunde:
Pflegeperson 2:
Zeitlich: zeitweise vorhanden
Örtlich: zeitweise vorhanden
Personen: zeitweise vorhanden
Anzahl Personen im Haushalt: 2
Zusätzliche Arbeiten für weitere Personen: Zu pflegendes Ehepaar


WOHNSITUATION BEIM KUNDEN

Stadt: 01809
Region: Kleinstadt
Wohnsituation Kunde:
Wohnsituation
Betreuungskraft:
Einfamilienhaus 140 m²
Art: freie/Einlieger-Wohnung
Fläche (m²): 70
Internet: Ja
Einrichtung der Unterbringung:
Internet vorhanden: Ja
Haustiere:
Freizeitregelung:


in Absprache

4