cs+420-222-269-943
·
Montag - Freitag 09:00 - 18:00
·
Mon - Fri 09:00-18:00
24 Stunden Service

26378,14. oder 15.02.23 ,95.00,Gundelfingen

Dobrý den,

toto místo má nástup 14./15.02. a sazba je 95EUR.
Senioři jsou zde dva.
Paní je depresivní, je potřeba mít trpělivost, musí se zvedat, je možná 3-4x noční práce.
Pán se nezvedá, netrpí demencí, není inkontinentní, potřebuje denně procházku.
Pečovatelka má k dispozici vlastní koupelnu a internet.
Přečtěte si řádně popisky zakázky níže.






Pokud Vás zaujme, napište nám:
1. Kdy můžete nastoupit.
2. Jak dlouho můžete zůstat.

Na mape zde


ANFORDERUNG BETREUUNGSKRAFT


>
Betreuungsbeginn: 14. oder 15.02.23
Betreuungsdauer: Langfristig / Wechselsystem
Geschlecht: Weiblich
Deutschkenntnisse: Gute Kenntnisse
Raucher/in: Nur außerhalb der Wohnung
Führerschein, aktiv: Nein
Sonstige Angaben: (keine)

INFORMATIONEN ZUR STELLE


>
Tagessatz: 95.00 EUR/Tag + 200.00 EUR Reisekosten/Einsatz
Anzahl der Personen im Haushalt: 2
Geschlecht: Weiblich
Ort: 79194 Gundelfingen
Mobilität:
Krankheiten + Anheben: Pflegeperson 1:Diagnosen: Demenz/Alzheimer, Inkontinenz, DepressionWeitere Angaben:Situation, Diagnosen Hildegard Biedermann• Pflegegrad 3• Größe 165 cm, Gewicht 45 kg• Nachtarbeit, bis zu 3-mal möglich, Toilettengango Toilettenstuhl steht am Bett• Mobilitäto Seniorin verbringt die meiste Zeit des Tages im Betto Laufen eingeschränkt möglich, Kreislauf und fehlende Krafto Seniorin kann stehen – ein paar Schritte laufen, tagesformabhängigo Rollstuhl an schlechten Tagen, Transfer kann unterstützt werden• Demenzo Kurzzeitgedächtnis lässt nacho Seniorin wiederholt sich häufig, fragt immer wieder nacho Örtliche Orientierung eingeschränkt vorhanden, tagesformabhängigo Komplexe Zusammenhänge können nicht mehr erfasst werdeno Personen werden erkannt, auch namentlich• Stimmungslage / Depressiono Hadert mit ihrem Schicksal, Unzufriedenheito Antriebslos, depressivo Lebt in der Vergangenheito Ausgeprägte Stimmungsschwankungen• Keine Harninkontinenz, Keine Stuhlinkontinenzo Inkontinenz Ausnahme, wenn Seniorin zu spät dran isto Windeln vorsorglich• Hören gut, Sehen gutPflegeperson 2:Diagnosen: ParkinsonWeitere Angaben:Situation, Diagnosen Eberhard Biedermann• Pflegegrad 3• Gewicht 70 kg, Größe 185 cm• Keine Demenzo Zeitlich, örtlich und zu Personen orientiert• Keine Nachtarbeit• Keine Inkontinenz• Sprache klar, Senior kann zum Ausdruck bringen was er möchte• Hören gut mit Hörgerät• Sehen schlecht, fast blindo Laufen außer Haus begleiteno Im Haus alles am gewohnten Platz stehen lassen• Mobilitäto Im Haus mobil ohne Hilfsmitteo Laufwege freihalteno Außer Haus mobil in Begleitungo Keine Unterstützung beim Aufstehen• Parkinsono Tremor in einer Hando Gebückte Haltung
Nachtarbeit: Pflegeperson 1: ja 3 bis 4 mal pro Nacht bis zu 3-mal möglich, Toilettengang Pflegeperson 2: nein Keine Nachtarbeit
Internet vorhanden: Ja


RAHMENBEDINGUNGEN

Betreuungsbeginn: 14. oder 15.02.23
Einsatzdauer: Langfristig / Wechselsystem
Bezahlung: 95,00 EUR/Tag + 200,00 EUR Reisekosten/Einsatz

ANFORDERUNGEN BETREUUNGSKRAFT

Geschlecht: Weiblich
Deutschkenntnisse: Gute Kenntnisse
Alter: Unwichtig
Fachpersonal/Examinierte
Krankenschwester: Nein
Raucher/in: Nur außerhalb der Wohnung
Führerschein, aktiv: Nein
Sonstige Angaben: (keine)

BETREUUNGSSITUATION BEIM KUNDEN

Anzahl zu betreuender/pflegender Personen: 2
Geschlecht der PP: Pflegeperson 1: Weiblich
Pflegeperson 2: Männlich
Alter: Pflegeperson 1: 81
Pflegeperson 2: 83
Gewicht/Größe: Pflegeperson 1: 45 kg, 165 cm
Pflegeperson 2: 70 kg, 185 cm
Mobilität:
Pflegeperson 2: Keine Demenz
Krankheiten: Pflegeperson 1:
Diagnosen: Demenz/Alzheimer, Inkontinenz, Depression
Weitere Angaben:
Situation, Diagnosen Hildegard Biedermann
• Pflegegrad 3
• Größe 165 cm, Gewicht 45 kg
• Nachtarbeit, bis zu 3-mal möglich, Toilettengang
o Toilettenstuhl steht am Bett
• Mobilität
o Seniorin verbringt die meiste Zeit des Tages im Bett
o Laufen eingeschränkt möglich, Kreislauf und fehlende Kraft
o Seniorin kann stehen – ein paar Schritte laufen,
tagesformabhängig
o Rollstuhl an schlechten Tagen, Transfer kann unterstützt werden
• Demenz
o Kurzzeitgedächtnis lässt nach
o Seniorin wiederholt sich häufig, fragt immer wieder nach


o Örtliche Orientierung eingeschränkt vorhanden,
tagesformabhängig
o Komplexe Zusammenhänge können nicht mehr erfasst werden
o Personen werden erkannt, auch namentlich
• Stimmungslage / Depression
o Hadert mit ihrem Schicksal, Unzufriedenheit
o Antriebslos, depressiv
o Lebt in der Vergangenheit
o Ausgeprägte Stimmungsschwankungen
• Keine Harninkontinenz, Keine Stuhlinkontinenz
o Inkontinenz Ausnahme, wenn Seniorin zu spät dran ist
o Windeln vorsorglich
• Hören gut, Sehen gut
Pflegeperson 2:
Diagnosen: Parkinson
Weitere Angaben:
Situation, Diagnosen Eberhard Biedermann
• Pflegegrad 3
• Gewicht 70 kg, Größe 185 cm
• Keine Demenz
o Zeitlich, örtlich und zu Personen orientiert
• Keine Nachtarbeit
• Keine Inkontinenz
• Sprache klar, Senior kann zum Ausdruck bringen was er möchte
• Hören gut mit Hörgerät
• Sehen schlecht, fast blind
o Laufen außer Haus begleiten
o Im Haus alles am gewohnten Platz stehen lassen
• Mobilität
o Im Haus mobil ohne Hilfsmitte
o Laufwege freihalten
o Außer Haus mobil in Begleitung
o Keine Unterstützung beim Aufstehen
• Parkinson
o Tremor in einer Hand
o Gebückte Haltung
Tätigkeiten: Pflegeperson 1:
An- und Auskleiden: ja (mit Teilhilfe)
Stehen und gehen: Ja (mit Rollstuhl)
Nahrungsaufnahme: Ja (nur Anleitung)
Toilettengang: ja (mit Teilhilfe)
Körperhygiene: ja (mit Teilhilfe)
Nahrungszubereitung
Einkaufen
Raumpflege
Wäschepflege
Betreuung, Versorgung und Grundpflege Hildegard Biedermann
• An- und Auskleiden, Teilhilfe
o Kleider rauslegen, zum Anziehen motivieren
o Jahreszeitlich angemessene Kleidung
o Regelmäßiges Wechseln der Kleidung
o Unterstützen wo notwendig
• Bettlägerigkeit, Transfer in den Rollstuhl, Laufen begleiten

3

• Nahrungsaufnahme, Teilhilfe
o Regelmäßige gemeinsame Mahlzeiten
o Zum Essen motivieren
o Auf ausreichende Trinkmenge achten
o Seniorin isst selbständig
• Toilettengang, Teilhilfe
o Hinbringen, abholen, hochhelfen, dabei sein (Toilettenstuhl)
o Auf Hygiene achten
o Hilfe beim An- und Auskleiden
o Hilfe beim Wechsel vom Inkontinenzmaterial
• Körperhygiene, Teilhilfe
o Motivieren zur Körperpflege
o Unterstützen wo notwendig
o Duschen, Haare waschen unterstützen
• Medikamente nach Vorgabe bereitstellen
• Gesellschaft leisten und Ansprache
• Tagesstruktur erhalten

Sonstiges, Anmerkungen
• Den Senioren das Gefühl vermitteln ernst genommen zu werden,
Selbstbestimmung achten
• Die Betreuungskraft soll unterstützten, aber nicht bevormunden
• Gefühl ernst genommen zu werden ist wichtig – für beide Elternteile
• Freizeit in Absprache möglich
• Pflegedienst, Medikamente richten
Pflegeperson 2:
An- und Auskleiden: ja (mit Teilhilfe)
Stehen und gehen: Nein (läuft selbständig)
Nahrungsaufnahme: ja (mit Teilhilfe)
Toilettengang: Nein (selbständig)
Körperhygiene: ja (mit Teilhilfe)
Nahrungszubereitung
Einkaufen
Raumpflege
Wäschepflege
Betreuung, Versorgung und Grundpflege Eberhard Biedermann
• An- und Auskleiden, Teilhilfe
o Kleider rauslegen
o Jahreszeitlich angemessene Kleidung
o Regelmäßiges Wechseln der Kleidung
o Unterstützen wo notwendig
• Nahrungsaufnahme, Teilhilfe
o Bedingt durch schlechtes Sehen, eventuell Unterstützung
notwendig
o Teller mit hohem Rand
o Mundgerechte Stücke
• Toilettengang, selbständig
• Körperhygiene, Teilhilfe
o Bedingt durch schlechtes Sehen, eventuell Unterstützung
notwendig
o Drauf schauen, ob alles in Ordnung ist, kein Schaum mehr auf den
Haaren usw.
• Gesellschaft leisten und Ansprache

4

• Tagesstruktur erhalten
•tägliche Spaziergänge, wenn der Senior möchte

Sonstiges, Anmerkungen
• Den Senioren das Gefühl vermitteln ernst genommen zu werden,
Selbstbestimmung achten
• Die Betreuungskraft soll unterstützten, aber nicht bevormunden
• Gefühl ernst genommen zu werden ist wichtig – für beide Elternteile
• Freizeit in Absprache möglich
• Pflegedienst, Medikamente richten
Nachtarbeit: Pflegeperson 1: ja
3 bis 4 mal pro Nacht
bis zu 3-mal möglich, Toilettengang
Pflegeperson 2: nein
Keine Nachtarbeit
Anzahl Personen im Haushalt: 2
Zusätzliche Arbeiten für weitere Personen: Haushalt für eine weitere Person


WOHNSITUATION BEIM KUNDEN

Stadt: 79194 Gundelfingen
Region: Dorf
Wohnsituation: Wohnung 150 m²
Einrichtung der Unterbringung: eigenes Zimmer mit eigenem Bad, möbliert Bett, Schrank,
Sitzgelgenheit
Internet vorhanden: Ja
Haustiere:
Freizeitregelung: in Absprache