Dobrý den,
toto místo má nástup přibližně na konci března.
Senioři jsou zde dva, přečtěte si prosím řádně zadání zakázky níže.
K paní se 1-2 v noci vstává, snaží se to upravit pomocí léků, je ležící.
Pán je mobilní.
Internet je k dispozici.
Pokud Vás zaujme, napište nám:
1. Kdy můžete nastoupit.
2. Jak dlouho můžete zůstat.
Na mape zde
ANFORDERUNG BETREUUNGSKRAFT
Betreuungsbeginn: | Ca. Ende März |
Betreuungsdauer: | langfristig |
Geschlecht: | Weiblich |
Deutschkenntnisse: | Mittlere Kenntnisse |
Raucher/in: | Nur außerhalb der Wohnung |
Führerschein, aktiv: | Nein |
Sonstige Angaben: | (keine) |
INFORMATIONEN ZUR STELLE
Tagessatz: | 95.00 EUR/Tag + 200.00 EUR Reisekosten/Einsatz |
Anzahl der Personen im Haushalt: | 2 |
Geschlecht: | Weiblich |
Ort: | 78052 VS -Tannheim |
Mobilität: | Pflegeperson 1: Bettlägerig Pflegeperson 2: Uneingeschränkt mobil |
Krankheiten + Anheben: | Pflegeperson 1:Diagnosen: Demenz/Alzheimer, Inkontinenz, KatheterWeitere Angaben:Situation, Diagnosen Herta Ganser• Pflegegrad 3• Nachtarbeit 1bis 2-ma(Medikamentöse Einstellung erfolgt)• Zustand nach Sturz und Hüftbruch• Zustand nach erneutem Schlaganfall im September 22• Demenzo Kurzzeitgedächtnis lässt nacho Personen im Umfeld werden erkannto Örtlich orientiert, zeitlich eingeschränkt orientiert• Mobilitäto Bettlägerigkeit – den ganzen Tag im Betto Aufsetzen kann wenig unterstützt werdeno Stehen allein (noch) nicht möglicho Kein Transfer in den Rollstuhl // wird ab KW 48 versuchto Lagern alle 2 Stunden in etwa• Inkontinenzo Harnkatheter vorhanden,o Stuhlinkontinenz• Sprache klar – Seniorin kann zum Ausdruck bringen was sie möchte• Hören altersgerecht gut – deutlich und zugewandt sprechen• Sehen gut• Pflegedienst kommt morgens und abends zum Anziehen und Waschen• Physiotherapeutin kommt ins HausPflegeperson 2:Diagnosen: Demenz/AlzheimerWeitere Angaben:Situation, Diagnosen Peter Ganser• Pflegegrad 2• Keine Nachtarbeit• Demenzo Vergesslichkeito Zusammenhänge fehleno Zeitliche Orientierung eingeschränkto Personen werden noch erkannto Im häuslichen Umfeld orientiert• Sprache klar, Senior kann zum Ausdruck bringen was er möchte• Hören gut mit Hörgerät• Sehen gut• Mobilitäto Im Haus und außer Haus mobil ohne Hilfsmittelo Laufen nicht begleiteno Aufstehen nicht unterstützen• Keine Inkontinenz, Einlagen vorsorglich• Medikamentengabe nach Plan |
Nachtarbeit: | Pflegeperson 1: ja 1 bis 2 mal pro Nacht möglich (Medikamentöse Einstellung erfolgt) Pflegeperson 2: nein Keine Nachtarbeit |
Internet vorhanden: | Ja |
RAHMENBEDINGUNGEN
Betreuungsbeginn: 13.09.22
Einsatzdauer: langfristig
Bezahlung: 95,00 EUR/Tag + 200,00 EUR Reisekosten/Einsatz
ANFORDERUNGEN BETREUUNGSKRAFT
Geschlecht: Weiblich
Deutschkenntnisse: Mittlere Kenntnisse
Alter: Unwichtig
Fachpersonal/Examinierte
Krankenschwester: Nein
Raucher/in: Nur außerhalb der Wohnung
Führerschein, aktiv: Nein
Sonstige Angaben: (keine)
BETREUUNGSSITUATION BEIM KUNDEN
Anzahl zu betreuender/pflegender Personen: 2
Geschlecht der PP: Pflegeperson 1: Weiblich
Pflegeperson 2: Männlich
Alter: Pflegeperson 1: 82
Pflegeperson 2: 84
Gewicht/Größe: Pflegeperson 1: 80 kg, 165 cm
Pflegeperson 2: 68 kg, 175 cm
Mobilität: Pflegeperson 1: Bettlägerig
Pflegeperson 2: Uneingeschränkt mobil
Krankheiten: Pflegeperson 1:
Diagnosen: Demenz/Alzheimer, Inkontinenz, Katheter
Weitere Angaben:
Diagnosen PP1:
Zustand nach Sturz und Hüftbruch
Zustand nach erneutem Schlaganfall September 22
Demenz
Beginnende Demenu
Personen im Umfeld werden noch erkannt
Örtlich Orientiert
Zeitlich eingeschränk orientert
Kurzzeittgedfächtnis ist noch da
Mobilität
Bettlägerigkeit – den ganzen Tag im Bett
Aufsetzen kann wenig unterstützt werden
Stehen (noch) nicht möglich
Kein Transfer in den Rollstuhl // wird nächte Woche versucht
Lagern alle 2 Stunden in etwa
Inkontinenz
Harnkateter vorhanden, Stuhlinkotninenz
Sprache klar – kann zum Ausdruck bringen was sie möchte
Hören altersgerecht gut – deutlich und zugewansdt sprechen
Sehen gut
Pflegeperson 2:
Diagnosen: Demenz/Alzheimer
Weitere Angaben:
Diagnosen PP2:
Demenz
– Vergesslichkeit
– Zusammenhänge fehlen, teilweise
– Zeitliche Orientierung eingeschränkt
– Personen werden noch erkannt
– Im vertrauten Umfeld orientiert
– Im häuslichen Umfeld orientiert
Sprache klar, kann zum Ausdruck
Hört gut mit Hörgerät
Sehen gut
Mobilität
Im haus und außer Haus mobil ohne Hilfsmittel
Laufen nicht begleiten
Aufstehen nicht untersützen
Keine Inkontinenz, Einlagen,
Medikamnteneinnahme überwachen
Tätigkeiten: Pflegeperson 1:
An- und Auskleiden: Ja (komplett hilfsbedürftig)
Stehen und gehen: Nein (bettlägerig)
Nahrungsaufnahme: Nein (selbständig)
Toilettengang: Ja (komplett hilfsbedürftig)
Körperhygiene: ja (mit Teilhilfe)
Nahrungszubereitung
Einkaufen
Raumpflege
Wäschepflege
Aufgaben PP1:
Magesonde – Pflegekraft oder Familie – füttern
Körperpflege Sozialstation
Medikamente über Sonde
Einkaufen miteinander
Keine Haustiere
Keine Gartenplege
Kein Winterdienst
Pflegeperson 2:
An- und Auskleiden: Ja (nur Anleitung)
Stehen und gehen: Nein (läuft selbständig)
Nahrungsaufnahme: Nein (selbständig)
Toilettengang: Nein (selbständig)
Körperhygiene: Nein (selbständig)
Nahrungszubereitung
3
Einkaufen
Raumpflege
Wäschepflege
Aufgaben PP2:
An- und auskleiden, tagesformabhängig unterstützeen
Toilettengang selbsts
Körperhygiene selbständig
Gesellschaft leisten und Ansprache
Tagesstruktur erhalten
Nachtarbeit: Pflegeperson 1: ja
Keine Nachtarbeit
Pflegeperson 2: nein
Keine Nachtarbeit
Anzahl Personen im Haushalt: 2
Zusätzliche Arbeiten für weitere Personen: Haushalt für eine weitere Person
Sohn wohnt in separater Wohnung om 2. OG
WOHNSITUATION BEIM KUNDEN
Stadt: 78052 VS-Tannheim
Region: Dorf
Wohnsituation: EG 78 m²
Einrichtung der Unterbringung: Möbliert, beim Sohn in der Wohnung im 2. OG
Internet vorhanden: Ja
Haustiere:
Freizeitregelung: in Absprache