Besonderheiten der Stelle:
Situation, Diagnosen Stefan König
Keine Nachtarbeit
Keine Demenz
Mobilität
Aufstehen unterstützen, tagesformabhängig
Kein Stuhlinkontinenz
Situation, Diagnosen Marga König
Keine Nachtarbeit
Keine Demenz
Mobilität
Fortbewegung im Haus im Rollstuhl
Transfer Bett, Rollstuhl, Fernsehsessel mit Unterstützung
Keine Stuhlinkontinenz
Pokud Vás zaujme, napište nám:
1. Kdy můžete nastoupit.
2. Jak dlouho můžete zůstat.
Na mape zde
ANFORDERUNG BETREUUNGSKRAFT
Betreuungsbeginn: | 2023-12-14 |
Betreuungsdauer: | bis 29.01.24 |
Geschlecht: | Weiblich |
Deutschkenntnisse: | Gute Kenntnisse |
Raucher/in: | Nur außerhalb der Wohnung |
Führerschein, aktiv: | Nein |
Sonstige Angaben: | WLAN, eigenes Bad |
INFORMATIONEN ZUR STELLE
Tagessatz: | 92.00 EUR/Tag + 200.00 EUR Reisekosten/Einsatz |
Anzahl der Personen im Haushalt: | 2 |
Geschlecht: | Weiblich |
Ort: | 76744 Wörth am Rhein |
Mobilität: | Pflegeperson 1: Rollator ist notwendig Pflegeperson 2: Rollstuhl ist erforderlich |
Krankheiten + Anheben: | Pflegeperson 1:Diagnosen: InkontinenzWeitere Angaben:Pflegegrad 4Größe 180 cm, Gewicht 85 kgKeine NachtarbeitKeine Demenz- Vollständig orientiert, örtlich, zeitlich und zu Personen- Terminkoordination selbständigKommunikation- Sprache klar- Senior kann zum Ausdruck bringen was er möchteHören gutSehen gutMobilität- Laufen im Haus mit Rollator, nicht begleiten- Laufen außer Haus mit Rollator, nicht begleiten- Senior fährt noch selbständig Auto- Aufstehen unterstützen, tagesformabhängigHarninkontinenz, nachts vorsorglich WindelnKein StuhlinkontinenzDiabetes, medikamentös eingestellt, Pflegedienst übernimmtKompressionsstrümpfeSoziale Anbindung zur Familie- Tochter kommt mittwochs zu Besuch, Sohn kommt gelegentlich zu BesuchMentalität-offen, freundlich, aufgeschlossenPflegeperson 2:Diagnosen: RheumaWeitere Angaben:Situation, Diagnosen Marga KönigPflegegrad 3Größe 160 cm, Gewicht 95 kgKeine NachtarbeitKeine Demenz- Vollständig orientiert, örtlich, zeitlich und zu Personen- Terminkoordination nicht mehr möglichKommunikation- Sprache klar- Komplexe Zusammenhänge können hergestellt werden- Seniorin kann zum Ausdruck bringen was sie möchteHören schlecht, deutlich und zugewandt sprechenSehen altersgerecht, Brille vorhandenMobilität- Fortbewegung im Haus im Rollstuhl- Transfer Bett, Rollstuhl, Fernsehsessel mit UnterstützungKeine Harninkontinenz, vorsorglich EinlagenKeine StuhlinkontinenzRheuma- Hände nicht mehr richtig beweglich- SchmerzenNiereninsuffizienz, medikamentös eingestelltDiabetes, medikamentös eingestellt, Pflegedienst übernimmtWasser in den BeinenSoziale Anbindung zur Familie- Tochter kommt immer mittwochs zu Besuch, Sohn kommt gelegentlich zu BesuchMentalität- eigenwillig, schnippisch- ablehnend neuen Menschen gegenüber- Möchte sich von fremden Menschen nicht anfassen lassen.- Lässt wenig Körperpflege zu, auch nicht von der Stammkraft- Körperhygiene in Absprache und mit Hilfe vom Ehemann |
Nachtarbeit: | Pflegeperson 1: nein Keine Nachtarbeit Pflegeperson 2: nein Keine Nachtarbeit |
Internet vorhanden: | Ja |
RAHMENBEDINGUNGEN
Betreuungsbeginn: Einsatzdauer: 14.12.23 – 29.01.24
Einsatzdauer: Urlaubsvertretung
Bezahlung: 92,00 EUR/Tag + 200,00 EUR Reisekosten/Einsatz
ANFORDERUNGEN BETREUUNGSKRAFT
Geschlecht: Weiblich
Deutschkenntnisse: Gute Kenntnisse
Alter: Unwichtig
Fachpersonal/Examinierte
Krankenschwester: Nein
Raucher/in: Nur außerhalb der Wohnung
Führerschein, aktiv: Nein
Sonstige Angaben: (keine)
BETREUUNGSSITUATION BEIM KUNDEN
Anzahl zu betreuender/pflegender Personen: 2
Geschlecht der PP: Pflegeperson 1: Männlich
Pflegeperson 2: Weiblich
Alter: Pflegeperson 1: 82
Pflegeperson 2: 87
Gewicht/Größe: Pflegeperson 1: 85 kg, 180 cm
Pflegeperson 2: 95 kg, 160 cm
Mobilität: Pflegeperson 1: Rollator ist notwendig
Pflegeperson 2: Rollstuhl ist erforderlich
Krankheiten: Pflegeperson 1:
Diagnosen: Inkontinenz
Weitere Angaben:
Pflegegrad 4
Größe 180 cm, Gewicht 85 kg
Keine Nachtarbeit
Keine Demenz
– Vollständig orientiert, örtlich, zeitlich und zu Personen
– Terminkoordination selbständig
Kommunikation
– Sprache klar
– Senior kann zum Ausdruck bringen was er möchte
Hören gut
Sehen gut
Mobilität
– Laufen im Haus mit Rollator, nicht begleiten
– Laufen außer Haus mit Rollator, nicht begleiten
– Senior fährt noch selbständig Auto
– Aufstehen unterstützen, tagesformabhängig
Harninkontinenz, nachts vorsorglich Windeln
Kein Stuhlinkontinenz
Diabetes, medikamentös eingestellt, Pflegedienst übernimmt
Kompressionsstrümpfe
Soziale Anbindung zur Familie
– Tochter kommt mittwochs zu Besuch, Sohn kommt gelegentlich zu
Besuch
Mentalität
-offen, freundlich, aufgeschlossen
Pflegeperson 2:
Diagnosen: Rheuma
Weitere Angaben:
Situation, Diagnosen Marga König
Pflegegrad 3
Größe 160 cm, Gewicht 95 kg
Keine Nachtarbeit
Keine Demenz
– Vollständig orientiert, örtlich, zeitlich und zu Personen
– Terminkoordination nicht mehr möglich
Kommunikation
– Sprache klar
– Komplexe Zusammenhänge können hergestellt werden
– Seniorin kann zum Ausdruck bringen was sie möchte
Hören schlecht, deutlich und zugewandt sprechen
Sehen altersgerecht, Brille vorhanden
Mobilität
– Fortbewegung im Haus im Rollstuhl
– Transfer Bett, Rollstuhl, Fernsehsessel mit Unterstützung
Keine Harninkontinenz, vorsorglich Einlagen
Keine Stuhlinkontinenz
Rheuma
– Hände nicht mehr richtig beweglich
– Schmerzen
Niereninsuffizienz, medikamentös eingestellt
Diabetes, medikamentös eingestellt, Pflegedienst übernimmt
Wasser in den Beinen
Soziale Anbindung zur Familie
– Tochter kommt immer mittwochs zu Besuch, Sohn kommt gelegentlich zu
Besuch
Mentalität
– eigenwillig, schnippisch
– ablehnend neuen Menschen gegenüber
– Möchte sich von fremden Menschen nicht anfassen lassen.
– Lässt wenig Körperpflege zu, auch nicht von der Stammkraft
– Körperhygiene in Absprache und mit Hilfe vom Ehemann
Tätigkeiten: Pflegeperson 1:
An- und Auskleiden: ja (mit Teilhilfe)
Stehen und gehen: Ja (mit Unterstützung)
Nahrungsaufnahme: Nein (selbständig)
Toilettengang: ja (mit Teilhilfe)
Körperhygiene: ja (mit Teilhilfe)
3
Nahrungszubereitung
Einkaufen
Raumpflege
Wäschepflege
Winterdienst
Betreuung, Versorgung und Grundpflege Stefan König
An- und Auskleiden, Teilhilfe
– Meistens selbständig
– Senior hilft mit so gut es geht
– Socken, Schuhe anziehen Hilfe benötigt
Nahrungsaufnahme, Teilhilfe
– Regelmäßige gemeinsame Mahlzeiten
– Auf ausreichende Trinkmenge achten
– Brot schneiden
– Senior isst selbständig
Toilettengang, tagesformabhängig,
– Hilfe beim An- und Auskleiden
– Hilfe beim Wechsel vom Inkontinenzmaterial, tagesformabhängig
Körperhygiene, Teilhilfe
– Unterstützen wo notwendig
– Senior hilft mit so gut es geht
– Rücken waschen, Haare kämmen, rasieren
– Duschstuhl vorhanden
– Duschen, Haare waschen unterstützen
Medikamenteneinnahme sicherstellen
Botengänge, Erledigungen übernehmen in Absprache
Alltägliche Handreichungen
Tagesstruktur erhalten
Gesellschaft leisten und Ansprache
Freizeitgestaltung / Beschäftigung
– Fernsehen, Sport
– Kreuzworträtsel
Pflegeperson 2:
An- und Auskleiden: ja (mit Teilhilfe)
Stehen und gehen: Ja (mit Rollstuhl)
Nahrungsaufnahme: Nein (selbständig)
Toilettengang: ja (mit Teilhilfe)
Körperhygiene: ja (mit Teilhilfe)
Nahrungszubereitung
Einkaufen
Raumpflege
Wäschepflege
Winterdienst
Betreuung, Versorgung und Grundpflege Marga König
An- und Auskleiden, Teilhilfe
– Seniorin unterstützen, wenn sie das zulässt
– Gemeinsam mit dem Ehemann
Nahrungsaufnahme, selbständig
– Regelmäßige gemeinsame Mahlzeiten
– Auf ausreichende Trinkmenge achten
– Weiche Speisen reichen
– Fleisch klein schneiden, mundgerechte Stücke
– Seniorin isst selbständig
4
Toilettengang, Teilhilfe
– Seniorin unterstützen, sofern sie das zulässt
– Gemeinsam mit dem Ehemann
Körperhygiene, Teilhilfe
– Seniorin unterstützen, sofern sie das zulässt
– Gemeinsam mit dem Ehemann
Medikamenteneinnahme sicherstellen
Botengänge, Erledigungen übernehmen in Absprache mit Ehemann
Alltägliche Handreichungen
Tagesstruktur erhalten
Nachtarbeit: Pflegeperson 1: nein
Keine Nachtarbeit
Pflegeperson 2: nein
Keine Nachtarbeit
Anzahl Personen im Haushalt: 2
Zusätzliche Arbeiten für weitere Personen: Haushalt für eine weitere Person
WOHNSITUATION BEIM KUNDEN
Stadt: 76744 Wörth am Rhein
Region:
Wohnsituation:
Einrichtung der Unterbringung: Möbliert, WLAN, eigenes Bad
Internet vorhanden: Ja
Haustiere:
Freizeitregelung: in Absprache