cs+420-222-269-943
·
Montag - Freitag 09:00 - 18:00
·
Mon - Fri 09:00-18:00
24 Stunden Service

27262,12.6.23 ,93.00,Villingen -Schwenningen, ŘP

Dobrý den,

toto místo začíná 12.06.
Denní sazba je 93EUR.
Pečuje se o dvě osoby. Podrobné informace níže.
Hledají ženu, nekuřačku s dobrou němčinou a ŘP.


Pokud Vás nabídka zaujme, napište nám:
1. Kdy můžete nastoupit.
2. Jak dlouho můžete zůstat.

Na mape zde


ANFORDERUNG BETREUUNGSKRAFT


>
Betreuungsbeginn: 2023-06-12
Betreuungsdauer: Langfristig / Wechselsystem
Geschlecht: Weiblich
Deutschkenntnisse: Gute Kenntnisse
Raucher/in: Nicht Toleriert
Führerschein, aktiv: Ja
Sonstige Angaben: muss gerne und frisch kochen, bodenständig, 3 montiger

INFORMATIONEN ZUR STELLE


>
Tagessatz: 93.00 EUR/Tag + 200.00 EUR Reisekosten/Einsatz
Anzahl der Personen im Haushalt: 2
Geschlecht: Weiblich
Ort: 78052 Villingen -Schwenningen
Mobilität: Pflegeperson 1: Rollator ist notwendig
Krankheiten + Anheben: Pflegeperson 1:
Nachtarbeit: nur in Ausnahmefällen
Internet vorhanden: Ja


RAHMENBEDINGUNGEN

Betreuungsbeginn: 12.6.23
Einsatzdauer: Langfristig / Wechselsystem
Bezahlung: 93,00 EUR/Tag + 200,00 EUR Reisekosten/Einsatz

ANFORDERUNGEN BETREUUNGSKRAFT

Geschlecht: Weiblich
Deutschkenntnisse: Gute Kenntnisse
Alter: Unwichtig
Lebenserfahrung, denke so 30-60Jahre
Fachpersonal/Examinierte
Krankenschwester: Nein
Raucher/in: Nicht Toleriert
Führerschein, aktiv: Ja
von Vorteil – Fahrdienste und Einkaufen
Sonstige Angaben: muss gerne und frisch kochen, bodenständig, 3 montiger
Wechselturnus

BETREUUNGSSITUATION BEIM KUNDEN

Anzahl zu betreuender/pflegender Personen: 2
Geschlecht der PP: Pflegeperson 1: Weiblich
Pflegeperson 2: Männlich
Alter:
Gewicht/Größe: Pflegeperson 1: 60 kg, 160 cm
Pflegeperson 2: 72 kg, 165 cm
Mobilität: Pflegeperson 1: Rollator ist notwendig
Pflegeperson 2: Rollator ist notwendig
Krankheiten: Pflegeperson 1:
Diagnosen: Demenz/Alzheimer, Sturzgefahr
Weitere Angaben:
Situation, Diagnosen – Seniorin
• Pflegegrad 3
• Größe 160 cm, Gewicht 60 kg
• Keine Nachtarbeit, nur in Ausnahmefällen
• Häufig leichter Schwindel
• Überforderung bei zu vielen neuen Eindrücken
• Demenz
o Kurzzeitgedächtnis fehlt
o Seniorin wiederholt sich häufig, stellt immer wieder dieselben
Fragen
o Wortfindungsstörungen
o Personen im engen Umfeld werden erkannt, auch namentlich


o Im häuslichen Umfeld orientiert
o Zeitliche Orientierung eingeschränkt vorhanden
• Sprache klar, Seniorin kann zum Ausdruck bringen was sie möchte
• Hören schlecht, deutlich und zugewandt sprechen, Hörgerät
vorhanden
o Beim Einsetzen und Einstellen helfen
o Auf korrekten Sitz achten
o Gerät säubern
• Sehen eingeschränkt, grüner Star
o Etw 10 % Sehfähigkeit
o Laufwege freihalten
o Alles an gewohntem Ort stehen lassen
• Mobilität
o Im Haumeist mit Rollator
o Außer Haus mobil nur in Begleitun mit Rollator (Schwindel)
o Treppenlaufen begleiten
o Keine Unterstützung beim Aufstehen
• Keine Inkontinenz, Keine Stuhlinkontinenz
• Thrombosestrümpfe
•Wassereinlagerungen
Pflegeperson 2:
Diagnosen: Oberschenkelhalsbruch
Weitere Angaben:
Situation, Diagnosen PERSON – Senior
• Pflegegrad 3
• Größe: 165 cm, Gewicht: 72 kg
• Rollator ist notwendig
• Keine Nachtarbeit
• Keine Demenz
o Vollständig orientiert (Örtlich, zeitlich und zu Personen)
• Sprache klar
• Senior kann zum Ausdruck bringen was er möchte
• Hören altersgerecht, deutlich und zugewandt spreche, Hörgerät
vorhanden
• Sehen gut
• Linke Schulter / Linker Arm stark bewegungseingeschränkt
• Linker Fuß wird nachgezogen
• Bruch Oberschenkelhals Februar 22
• Mobilität
o Im Haus Laufen am Rollator, Laufen allein
o Außer Haus Laufen mit Rollator und in Begleitung
o Treppenlaufen unterstützen
o Keine Unterstützung beim Aufstehen
o Beim Hinsetzen unterstützen, tagesformabhängig oder wenn er
müde ist.
• Keine Harninkontinenz
• Keine Stuhlinkontinenz
• Thrombosestrümpfe (Sozialstation)
Tätigkeiten: Pflegeperson 1:
Spazieren gehen: Ja (nur Begleitung)
An- und Auskleiden: ja (mit Teilhilfe)
Stehen und gehen: Ja (mit Unterstützung)
Nahrungsaufnahme: Nein (selbständig)

3

Toilettengang: Nein (selbständig)
Körperhygiene: ja (mit Teilhilfe)
Nahrungszubereitung
Einkaufen
Raumpflege
Wäschepflege
Gartenpflege
Betreuung, Versorgung und Grundpflege – Seniorin
• An- und Auskleiden, Teilhilfe
o Auf angemessene Kleidung achten
o Auf saubere Kleidung achten (Seniorin sieht schlecht)
o Ankleiden unterstützen, wo notwendi, Schuhe, Jacke
• Nahrungsaufnahme selbständig
o Regelmäßige gemeinsame Mahlzeiten
o Auf ausreichende Trinkmenge achten
oFrühstück und Abendessen (kalt) zubereiten
o Mittagessen kochen möglichst freisch und hierfür einkaufen
o Seniorin isst selbständig
• Toilettengang, selbständig
• Körperhygiene, Teilhilfe
o Duschen, Haare waschen unterstützen
o Da sein, In der Nähe sein, Sicherheit geben
• Medikament werden vom Pflegedienst bereit gestellt
•Abends Bettflaschen richten
•Batteriewechsel Hörgerät
• Gesellschaft leisten und Ansprache
• Tagesstruktur erhalten
• Arztgänge, Termine begleiten
• Rezepte abholen, Botengänge übernehmen
• Freizeitgestaltung / Beschäftigung
•Gespräche über aktuelle Themen oder aus der Zeitung
•Kurze Spaziergänge, Bewegunseinheiten
•Haushaltsfilfe kommt einmal pro Woche unterstützend dazu
Pflegeperson 2:
Spazieren gehen: Ja (nur Begleitung)
An- und Auskleiden: ja (mit Teilhilfe)
Stehen und gehen: Ja (mit Unterstützung)
Nahrungsaufnahme: Nein (selbständig)
Toilettengang: ja (mit Teilhilfe)
Körperhygiene: ja (mit Teilhilfe)
Nahrungszubereitung
Einkaufen
Raumpflege
Wäschepflege
Gartenpflege
Betreuung, Versorgung und Grundpflege Senior
• An- und Auskleiden, Teilhilfe
o Senior zieht sich weitestgehend selbst an
o Unterstützen wo notwendig
• Nahrungsaufnahme selbständig
o Regelmäßige gemeinsame Mahlzeiten
o Auf ausreichende Trinkmenge achten
o Fleisch klein schneiden, mundgerechte Stücke

4

o Senior isst selbständig
• Toilettengang, Teilhilfe
o Hilfe beim An- und Auskleiden
• Körperhygiene, Teilhilfe
o Duschen Haare waschen unterstützen
• Senior kümmert sich selbst um seien Medikamente
• Rezepte und Medikamente besorgen
• Gesellschaft leisten und Ansprache
• Tagesstruktur erhalten
• Arztgänge, Termine begleiten
• Rezepte abholen, Botengänge übernehmen
• Freizeitgestaltung / Beschäftigung
• Physiotherapeut kommt ins Haus
Nachtarbeit: Pflegeperson 1: nein
1 bis 2 mal pro Nacht
Toilettengang begleiten
Pflegeperson 2: nein
Keine Nachtarbeit
Anzahl Personen im Haushalt: 2
Zusätzliche Arbeiten für weitere Personen: Haushalt für eine weitere Person
Pflege von 2 PPs

WOHNSITUATION BEIM KUNDEN

Stadt: 78052 Villingen-Schwenningen
Region: Dorf
in der Nähe der Stadt
Wohnsituation: Einfamilienhaus 125 m²
Einrichtung der Unterbringung: großes Zimmer mit Dachterasse und Bad. Bad wird gelegentlich
von Besuch aus Familie mitbenutzt,. Wenn diese über Nacht
bleiben. 2 weitere freie Zimmer in Wohnung, welche von Gästen
der Familie genutzt werden.
Internet vorhanden: Ja
Haustiere:
Freizeitregelung: in Absprache
1 ganzer oder auch 2 halbe Tage