Pokud Vás zaujme, napište nám:
1. Kdy můžete nastoupit.
2. Jak dlouho můžete zůstat.
Na mape zde
ANFORDERUNG BETREUUNGSKRAFT
Betreuungsbeginn: | 2023-11-01 |
Betreuungsdauer: | langfristig |
Geschlecht: | Weiblich |
Deutschkenntnisse: | Gute Kenntnisse |
Raucher/in: | Nicht Toleriert |
Führerschein, aktiv: | Nein |
Sonstige Angaben: | (keine) |
INFORMATIONEN ZUR STELLE
Tagessatz: | |
Anzahl der Personen im Haushalt: | 2 Ehepartner wohnt mit im Haus, Haushalt für weitere Person soll mitübernommen werden, aber keine Pflege für weitere Person notwendig |
Geschlecht: | Weiblich |
Ort: | 53913 Swisttal |
Mobilität: | Rollstuhl ist erforderlich |
Krankheiten + Anheben: | Demenz, körperlich altersentsprechend fit, kannbeim Trnsfer in/aus dem Rollstuhl mithelfen(Unterstützung durch Armreichen), kann nochwenige Schritte laufen, allerdings nur wennjemand dabei steht (Sturzgefahr besteht)Anheben: neinMithilfe: jaHilfsmittel: mittlere Unterstützung (Anheben)Hilfsmittel: Kann mithelfen, Hand reichen |
Nachtarbeit: | nein Keine Nachtarbeit |
Internet vorhanden: | Ja |
RAHMENBEDINGUNGEN
Betreuungsbeginn: November
Einsatzdauer: langfristig
Bezahlung: 80,00 EUR/Tag + 180,00 EUR Reisekosten/Einsatz
ANFORDERUNGEN BETREUUNGSKRAFT
Geschlecht: Weiblich
Deutschkenntnisse: Gute Kenntnisse
Alter: Unwichtig
Fachpersonal/Examinierte
Krankenschwester: Nein
Raucher/in: Nicht Toleriert
Führerschein, aktiv: Nein
Sonstige Angaben: (keine)
Tierlieb: Nein
BETREUUNGSSITUATION BEIM KUNDEN
Anzahl zu betreuender/pflegender
Personen:
1
Geschlecht der PP: Weiblich
Alter: 76
Gewicht/Größe: 60 kg
Mobilität: Rollstuhl ist erforderlich
Krankheiten: Weitere Angaben:
Demenz, körperlich altersentsprechend fit, kann
beim Trnsfer in/aus dem Rollstuhl mithelfen
(Unterstützung durch Armreichen), kann noch
wenige Schritte laufen, allerdings nur wenn
jemand dabei steht (Sturzgefahr besteht)
Tätigkeiten: Pflegebedarf: Es sollte eine erfahrene Kraft sein,
die in alltäglichen Situationen unterstützend
mitwirkt und bei aufkommendem Bedarf jederzeit
verfügbar ist, um einzugreifen. Der Ehemann der
Seniorin wohnt mit im Haus und kann zeitweise
unterstützend mitwirken.
Pflegerische Versorgung der Seniorin:
Unterstützung bei der Körperhygiene,
2
Unterstützung beim An/Auskleiden, Unterstützung
beim Zubettgehen sowie beim Aufrichten und
Fertigmachen am Morgen als auch sämtlichen
Transferleistungen aus/ in den Rollstuhl sowie Hilfe
bei Toilettengängen.
Haushaltstätigkeiten: Raumpflege, Wäschepflege,
Abwasch, Unterstützung bei Besorgungen
(Einkäufe, Medikamente, etc.), in Absprache
können Einkäufe auch gemeinsam übernommen
werden. Haushaltstätigkeiten sollen für den
Ehemann mitübernommen werden. Ebenso soll für
den Ehemann mitgekocht werden. Mahlzeiten
kann die Patientin weitestgehend selbstständig zu
sich nehmen.
Soziale Interaktion: Gegenseitiger Freiraum ist sehr
wichtig, Mahlzeiten können gemeinsam
eingenommen werden. Nette Gespräche führen,
Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen
Sonstige Tätigkeiten: Begleitung zu Arztbesuchen
oder Terminen außer Haus
Nachtarbeit: nein
Keine Nachtarbeit erforderlich
Anheben: nein
Mithilfe: ja
Hilfsmittel: mittlere Unterstützung (Anheben)
Hilfsmittel: Kann mithelfen, Hand reichen
Wahrnehmung Kunde:
Orientierung Kunde:
Anzahl Personen im Haushalt: 2
Zusätzliche Arbeiten für weitere Personen: Ehepartner wohnt mit im Haus, Haushalt für
weitere Person soll mitübernommen werden, aber
keine Pflege für weitere Person notwendig
WOHNSITUATION BEIM KUNDEN
Stadt: 53913 Swisttal
Region: Kleinstadt
Wohnsituation Kunde:
Wohnsituation
Betreuungskraft:
Einfamilienhaus 150 m²
Art: Gästezimmer
Fläche (m²): 15
Internet: Ja
Einrichtung: Tisch, Bett, Schrank, Wlan
Einrichtung der Unterbringung: Tisch, Bett, Schrank, Wlan
Internet vorhanden: Ja
3
Haustiere:
Freizeitregelung:
in Absprache
ein halber oder auch ein ganzer freier Tag möglich