cs+420-222-269-943
·
Montag - Freitag 09:00 - 18:00
·
Mon - Fri 09:00-18:00
24 Stunden Service

50739 ,31.03.-31.05. ,73.00,Selfkant

Dobrý den,

toto místo začíná 31.03. a je do 31.05.
Hledají pečovatelku s dobrou němčinou.
Na nákupy se jezdí na kole (cca1,5km), dcera chodí na návštěvy se svým psem.
Bez zvedání a bez noční práce.
Vlastní koupelna, TV a interne t k dispozici.





Pokud Vás zaujme, napište nám:
1. Kdy můžete nastoupit.
2. Jak dlouho můžete zůstat.

Na mape zde


ANFORDERUNG BETREUUNGSKRAFT


>
Betreuungsbeginn: 31.03.2023
Betreuungsdauer: 2 Monate
Geschlecht: Weiblich
Deutschkenntnisse: Gute Kenntnisse
Raucher/in: Nur außerhalb der Wohnung
Führerschein, aktiv: Egal
Sonstige Angaben: sollte Fahrrad fahren können – wohnt auf dem Dorf – muss mit Fahrrad zum Einkaufen fahren (ca. 1 km-ca. 1,5 km). Größere Einkäufe, wie Getränke besorgen, werden von der Familie erledigt, hinzu kommt nur im Bedarfsfall: Rezepte beim Arzt abholen, ca. 1,8 km und zur Apotheke fahren, ca. 2,5 km

INFORMATIONEN ZUR STELLE


>
Tagessatz: 73.00 EUR/Tag + 180.00 EUR Reisekosten/Einsatz
Anzahl der Personen im Haushalt: 1
Geschlecht: Weiblich
Ort: 52538 Selfkant
Mobilität: Rollator ist notwendig
Krankheiten + Anheben: Weitere Angaben:innerhalb und in der Nähe des Hauses bewegtsich die Seniorin mit dem Rollator, ansonsten mitRollstuhl.Bewegt sich selbständig, mit Rollator oder Rollstuhlfür längere Strecken, Gehbehinderung, ist etwasvergesslich.Gegebenenfalls Rücken waschen und eincremen,Füße abtrocknen und eincremen. Sockenanziehen.Auf Medikamenteneinnahme der Seniorin achten,auf Flüssigkeitszufuhr achten
Nachtarbeit: nein
Internet vorhanden: Ja


RAHMENBEDINGUNGEN

Betreuungsbeginn: 31.03.2023
Einsatzdauer: 2 Monate
bis 31.05.2023
Bezahlung: 73,00 EUR/Tag + 180,00 EUR Reisekosten/Einsatz


ANFORDERUNGEN BETREUUNGSKRAFT

Geschlecht: Weiblich
Deutschkenntnisse: Gute Kenntnisse
Alter:
Fachpersonal/Examinierte
Krankenschwester: Nein
Raucher/in: Nur außerhalb der Wohnung
Führerschein, aktiv: Egal
Sonstige Angaben: sollte Fahrrad fahren können – wohnt auf dem Dorf – muss
mit Fahrrad zum Einkaufen fahren (ca. 1 km-ca. 1,5 km).
Größere Einkäufe, wie Getränke besorgen, werden von
der Familie erledigt, hinzu kommt nur im Bedarfsfall:
Rezepte beim Arzt abholen, ca. 1,8 km und zur Apotheke
fahren, ca. 2,5 km

Tierlieb: ja, da eine Tochter häufig mit ihrem Hund zu
Besuch ist
Tierlieb: Ja


BETREUUNGSSITUATION BEIM KUNDEN

Anzahl zu betreuender/pflegender
Personen:
1
Geschlecht der PP:
Alter: 96
Gewicht/Größe: 80 kg, 158 cm
Mobilität: Rollator ist notwendig
Krankheiten: Weitere Angaben:
innerhalb und in der Nähe des Hauses bewegt
sich die Seniorin mit dem Rollator, ansonsten mit
Rollstuhl.

2

Bewegt sich selbständig, mit Rollator oder Rollstuhl
für längere Strecken, Gehbehinderung, ist etwas
vergesslich.

Gegebenenfalls Rücken waschen und eincremen,
Füße abtrocknen und eincremen. Socken
anziehen.

Auf Medikamenteneinnahme der Seniorin achten,
auf Flüssigkeitszufuhr achten
Tätigkeiten: Spazieren gehen: Ja (nur Begleitung)
An- und Auskleiden: nur Anleitung,Hilfe bei
Strümpfen u. Schuhen
Stehen und gehen: Nein (läuft selbständig)
Nahrungsaufnahme: Nein (selbständig)
Toilettengang: Nein (selbständig)
Körperhygiene: Ja (nur Anleitung)
Nahrungszubereitung
Einkaufen
Raumpflege
Wäschepflege
Anfallende Tätigkeiten:
– Erinnerung zur Medikamenteneinnahme und zum
ausreichendem Trinken

– Hilfestellung beim Waschen des Rückens und der
Füße mit anschließendem Eincremen

– hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Einkaufen,
Anwesenheit in der Nacht, d.h. im Haus sein,
tagsüber keine ständige Anwesenheit erforderlich.
Die zu betreuuende Person möchte vor allem in
der Nacht nicht alleine im Haus sein.

Meine Mutter ist leicht gehbehindert, kann jedoch
noch mit Rollator ohne Unterstützung gehen. Bei
kürzeren Strecken, außerhalb des Hauses ist
Begleitung nötig. Lediglich für längere
Wegstrecken kann ein Rollstuhl genommen
werden.
Sie wohnt alleine in einem recht großen
Einfamilienhaus und genau hier liegt das Problem:
Sie braucht die Gewissheit, dass zumindest in der
Nacht jemand im Haus ist, falls ihr etwas zustoßen
könnte.

3

Im Tagesablauf pflegt sie selbständig noch soziale
Kontakte.
Die Betreuungsperson kann sich den Tag also
größtenteils nach ihren persönlichen Bedürfnissen
strukturieren.
Die normal anfallenden hauswirtschaftlichen
Tätigkeiten müssten hauptsächlich von der
Betreuungsperson übernommen werden.
Nachtarbeit: nein
Anheben: nein
Wahrnehmung Kunde: Sprechen: keine Probleme
Hören: Hörgerät vorhanden
Sehen: Brille vorhanden
Schlafen: keine Probleme
Orientierung Kunde: Zeitlich: vorhanden
Örtlich: vorhanden
Personen: vorhanden
Anzahl Personen im Haushalt: 1
Zusätzliche Arbeiten für weitere Personen:


WOHNSITUATION BEIM KUNDEN

Stadt: 52538 Selfkant
Region: Dorf
Wohnsituation Kunde:
Wohnsituation
Betreuungskraft:
Haus (Zimmer: 6) 230 m²
Art: 1 Zimmer
Internet: Ja
Einrichtung: mit eigenem Bad und Fernseher
WLAN vorhanden
Einrichtung der Unterbringung: mit eigenem Bad und Fernseher
WLAN vorhanden
Internet vorhanden: Ja
Haustiere:
Freizeitregelung:


sehr viele Freiheiten / Freizeit, Seniorin ist sehr selbstständig

4