Dobrý den,
toto místo začíná ihned, jedná o zástup na sedm dní.
Pečuje se o seniora, 85 let. V domácnosti žije také manželka seniora. Podrobné info níže.
Mohou se hlásit I MUŽI.
Pokud Vás nabídka zaujme, napište nám:
1. Kdy můžete nastoupit.
2. Jak dlouho můžete zůstat.
Na mape zde
ANFORDERUNG BETREUUNGSKRAFT
Betreuungsbeginn: | schnellstmöglich |
Betreuungsdauer: | ca. 7 Tage als Urlaubsvertretung |
Geschlecht: | Keine Präferenz |
Deutschkenntnisse: | Gute Kenntnisse |
Raucher/in: | Nicht Toleriert |
Führerschein, aktiv: | Nein |
Sonstige Angaben: | Männliche Betreuungskraft oder eine weibliche |
INFORMATIONEN ZUR STELLE
Tagessatz: | 78.00 EUR/Tag + 180.00 EUR Reisekosten/Einsatz |
Anzahl der Personen im Haushalt: | |
Geschlecht: | Keine Präferenz |
Ort: | 51766 Engelskirchen |
Mobilität: | Rollator ist notwendig Rollstuhl und/oder Rollator |
Krankheiten + Anheben: | |
Nachtarbeit: | nein |
Internet vorhanden: | Ja |
RAHMENBEDINGUNGEN
Betreuungsbeginn: schnellstmöglich
Einsatzdauer: ca. 7 Tage als Urlaubsvertretung
Bezahlung: 78,00 EUR/Tag + 180,00 EUR Reisekosten/Einsatz
ANFORDERUNGEN BETREUUNGSKRAFT
Geschlecht: Keine Präferenz
Deutschkenntnisse: Gute Kenntnisse
Alter: Unwichtig
Fachpersonal/Examinierte
Krankenschwester: Nein
Raucher/in: Nicht Toleriert
Führerschein, aktiv: Nein
Sonstige Angaben: Männliche Betreuungskraft oder eine weibliche
Betreuungskraft mit viel Kraft. (zur Sturzpräfenzion)
Gern eine BK die 2-3-mal geimpft ist
Eine ruhige BK -> PP mag keine lauten Stimmen.
-> besser nur selbständige BKs oder entsendete mit einer 40
Stunden Woche
Alle Geschäfte im Ort vorhanden.
Vielleicht eine BK, die in der Freizeit gern spazieren geht,
liest, denn es gibt keine große Shopping Möglichkeiten.
Lieber eine BK, die sich mit sich selbst beschäftigen kann.
Denn wir wohnen in einem kleinen Ort.
Tierlieb: Nein
BETREUUNGSSITUATION BEIM KUNDEN
Anzahl zu betreuender/pflegender
Personen:
1
Geschlecht der PP:
Alter: 85
Gewicht/Größe: 75 kg, 165 cm
2
Mobilität: Rollator ist notwendig Rollstuhl und/oder Rollator
erforderlich
Krankheiten:
Diagnosen: Katheter
Weitere Angaben:
Kathether, abgeheilter Dekubitus -Toilettengang
teilweise möglich,
Windel sind auch vorhanden, müssen teils
gewechsel werden
geistig: neurologische Störung (links Schwäche)
körperlich: geschwächt
Zustand nach Schädelbasisbruch – Hirnblutung –
Frühreha – Reha
Senior trägt nur Windeln Nachts zur Sicherheit.
Versorgung des Blasenkatheters durch die
Betreuunskraft versorgt werden. Katheterbeutel
muss durch den Pfleger geleert werden.
Tätigkeiten: An- und Auskleiden: ja (mit Teilhilfe)
Stehen und gehen: Ja (mit Unterstützung) -Rollator
Nahrungsaufnahme: Nein (selbständig)
Toilettengang: Ja (komplett hilfsbedürftig)
Körperhygiene: Ja (mit Teilhilfe)
Geringe Hilfe der Ehefrau im Haushalt und bei der
Nahrungszuberreitung.
Putzhilfe ist vorhanden.
PP benötigt Hilfe im kompletten Alltag, hatte
einen schweren Unfall.
BK muss den Rollstuhl ins Auto heben.
Beide SENIOREN geimpft.
Für die Pflege haben sich 2 Faktoren
herauskristallisiert:
Er benötigt Hilfe morgens beim Aufstehen +
Körperpflege, mittags und abends beim
Zubettgehen + Körperpflege. Er kann frei sitzen
oder stehen mit Unterstützung, Toilettengang
braucht er Hilfestellungen.
Wir arbeiten mit Physiotherapie an Fortschritten
und es wird mit der Zeit immer besser.
Er kann kurze Strecken mit dem Rollator laufen.
PP schläft meist zwischen 19:00/19:30 durch bis
07:30/ 08:00.
Mittagsschlaf zwischen 12:30 – 14:30.
Er wird 2 x/Wo. vom Pflegedienst geduscht und
der Dekubitus wird beobachtet und ggf.
3
behandelt. ( Dekubitus muss nicht täglich
behandelt werden)
Je nach Wetter ist 2x/Tag ein Spaziergang mit
dem Rollstuhl auf ebener Straße zu machen.
PP kann sich gut verständigen und auch
selbständig essen und trinken. Während der
Ruhezeiten oder Fernsehzeiten des PP hat im
Allgemeinen auch der Pfleger Pause. Ebenso
während der Physiotherapie. Bei der Abwesenheit
der Frau des Patienten (Einkaufen, Arzt, Apotheke
pp.) ist Bereitschaft und Aufsicht notwendig, ggf.
mit Unterstützung unserer Tochter.
Hauswirtschaftliche Tätigkeit wird nicht gefordert,
lediglich kleine Hilfeleistungen und Reinigung des
eigenen Zimmers und Bades.
– Kommt regelmäßig ein ambulanter Pflegedienst?
: Ja
– Wie häufig kommt der PD und welche Aufgaben
übernimmt dieser?: Pflegedienst übernimmt 2 x
wöchentlich das Baden (große Körperhygiene)
Nachtarbeit: nein
Nicht täglich, tagesformabhängig
nur in seltenen Notfällen
Anheben: ja
Mithilfe: ja
Hilfsmittel: mittlere Unterstützung (Anheben)
Hilfsmittel: Rollator, Rollstuhl, Dekubitusmatratze,
Badsitz, Toilettenstuhl
Wahrnehmung Kunde: Schlafen: keine Probleme
Orientierung Kunde: Zeitlich: vorhanden
Örtlich: vorhanden
Anzahl Personen im Haushalt: 2
Zusätzliche Arbeiten für weitere Personen:
WOHNSITUATION BEIM KUNDEN
Stadt: 51766 Engelskirchen
Region: Ländlich
Wohnsituation Kunde:
Wohnsituation
Betreuungskraft:
Einfamilienhaus 200 m²
Art: Gästezimmer
Fläche (m²): 20
Internet: Ja
Einrichtung: Bett, Schrank, TV, Sofa, Sessel, Duschbad,
WLAN
4
Einrichtung der Unterbringung: Bett, Schrank, TV, Sofa, Sessel, Duschbad, WLAN
Internet vorhanden: Ja
Haustiere:
Freizeitregelung:
in Absprache
Die BK kann gern zur Kirche gehen, z.B. an Weihnachten