cs+420-222-269-943
·
info@sluzbyprodomacnost.cz
·
Pondělí - Pátek 09:00 - 18:00
24hodinová péče

900732, 2023-12-20, 82 EUR, Sonnefeld

Místo je asi 120 km od Chebu


Pokud Vás zaujme, napište nám:
1. Kdy můžete nastoupit.
2. Jak dlouho můžete zůstat.

Na mape zde


ANFORDERUNG BETREUUNGSKRAFT


>
Betreuungsbeginn: 2023-12-20
Betreuungsdauer: 04.02.24, dann wieder Stammkraft
Geschlecht: Weiblich
Deutschkenntnisse: Mittlere Kenntnisse
Raucher/in: Nur außerhalb der Wohnung
Führerschein, aktiv:
Sonstige Angaben: Zweifamilienhaus 80 m²

INFORMATIONEN ZUR STELLE


>
Tagessatz: 82.00 EUR/Tag + 180.00 EUR Reisekosten/Einsatz
Anzahl der Personen im Haushalt: 1
Geschlecht: Weiblich
Ort: 96242 Sonnefeld
Mobilität: Rollator ist notwendig
Krankheiten + Anheben: Diagnosen: Demenz/Alzheimer, InkontinenzWeitere Angaben:Demenz: Sie schläft die meiste Zeit, kann nichtmehr kochen, ist sehr schusselig.Kurzzeitgedächtnis eingeschränkt. Sie kann IhrenNamen nicht mehr schreiben und auch keineZahlen mehr schreiben. Eher fortgeschritteneDemenz.Mobilität: Sie kann alleine kaum noch laufen. Sieist aber sehr unsicher und sturzgefährdet. BrauchtHilfe beim Aufstehen und Hinsetzen.Inkontinenz:Trägt Windeln. Man muss täglich dieWindeln wechseln. Stuhlgang auf Toilette.
Nachtarbeit: nein
Internet vorhanden: Ja


RAHMENBEDINGUNGEN

Betreuungsbeginn: 20.12.23
Einsatzdauer: 04.02.24, dann wieder Stammkraft
Bezahlung: 82,00 EUR/Tag + 180,00 EUR Reisekosten/Einsatz


ANFORDERUNGEN BETREUUNGSKRAFT

Geschlecht: Weiblich
Deutschkenntnisse: Mittlere Kenntnisse
Alter:
Fachpersonal/Examinierte
Krankenschwester:
Raucher/in: Nur außerhalb der Wohnung
Führerschein, aktiv:
Sonstige Angaben: (keine)
Tierlieb:


BETREUUNGSSITUATION BEIM KUNDEN

Anzahl zu betreuender/pflegender
Personen:
1
Geschlecht der PP: Weiblich
Alter: 86
Gewicht/Größe: 55 kg, 160 cm
Mobilität: Rollator ist notwendig
Krankheiten:
Diagnosen: Demenz/Alzheimer, Inkontinenz
Weitere Angaben:
Demenz: Sie schläft die meiste Zeit, kann nicht
mehr kochen, ist sehr schusselig.
Kurzzeitgedächtnis eingeschränkt. Sie kann Ihren
Namen nicht mehr schreiben und auch keine
Zahlen mehr schreiben. Eher fortgeschrittene
Demenz.

Mobilität: Sie kann alleine kaum noch laufen. Sie
ist aber sehr unsicher und sturzgefährdet. Braucht
Hilfe beim Aufstehen und Hinsetzen.

2

Inkontinenz:Trägt Windeln. Man muss täglich die
Windeln wechseln. Stuhlgang auf Toilette.
Tätigkeiten: Spazieren gehen: Ja (nur Begleitung)
An- und Auskleiden: ja (mit Teilhilfe)
Stehen und gehen: Ja (mit Unterstützung)
Nahrungsaufnahme: Nein (selbständig)
Toilettengang: ja (mit Teilhilfe)
Körperhygiene: ja (mit Teilhilfe)
Nahrungszubereitung
Raumpflege
Wäschepflege
Toilettengang: Geht noch selbstständig auf
Toilette, wenn sie merkt, dass sie muss. Man sollte
Sie aber zur Toilette begeleiten und beim sauber
machen helfen.
Körperhygiene: 1 mal die Woche Duschen und
tägliche Körperhygiene unterstützen.
An- und Auskleiden: Nur leichte Unterstützung,
kann sie teils auch alleine.

Nahrungszubereitung: Seniorin mag KEINEN Fisch.
Ansonsten pflegeleicht.

Einkaufen kann die Familie übernehmen. Es gibt 7
Familienmitglieder die helfen.

Zusammen mit Rollator spazieren gehen. Seniorin
ist gerne draußen. ( Ist der Familie sehr wichtig,
dass die Betreuungskraft sich mit der Seniorin
bewegt.)

Tabletteneinnahme überwachen, Familie richtet
Tabletten.
Nachtarbeit: nein
Anheben: nein
Wahrnehmung Kunde:
Orientierung Kunde:
Anzahl Personen im Haushalt: 1
Zusätzliche Arbeiten für weitere Personen: Sohn wohnt in der zweiten Haushälfte!


WOHNSITUATION BEIM KUNDEN

Stadt: 96242 Sonnefeld
Region: Ländlich
Wohnsituation Kunde: Zweifamilienhaus 80 m²

3

Wohnsituation
Betreuungskraft:
Art: Gästezimmer
Internet: Ja
Einrichtung: W-Lan vorhanden.
Einrichtung der Unterbringung: W-Lan vorhanden.
Internet vorhanden: Ja
Haustiere:
Freizeitregelung:


in Absprache